Der kleine Esel, den Christus am Palmsonntag ritt, war auch an dem Tage anwesend, als Jesus gekreuzigt wurde. Er beobachtete wie schwer Jesus kämpfte um das Kreuz zu tragen. Er wünschte sich so sehr er könne Jesus helfen, die schwere Last zu tragen. Doch es wurde ihm nicht erlaubt zu ihm zu gehen, denn Jesus hatte das Wort Gottes gepredigt und wurde nun bestraft. Trotz aller Trauer und Niedergeschlagenheit blieb der kleine Esel aber in der Nähe von Jesus am Fuße des Kreuzes. Er wollte im nahe sein weil er ihn so sehr liebte. In Belohnung für seine Liebe und Treue ließ Gott den Schatten des Kreuzes in der Abendsonne auf den Rücken des kleinen Esels fallen. Der Schatten prägte sich auf dem Fell ein und das Kreuz war ab diesem Moment für jedermann sichtbar. Bis zum heutigen Tage tragen viele Esel dieses typische Schulterkreuz als Belohnung für ihre Hingabe und Liebe zu Christus.